„Robotainment – Eine ganz neue Art der Unterhaltung“
Kurzbeschreibung
Ein Interaktives Stück, gelenkt von einem Roboter für Jugendliche ab 12 Jahren – Dauer 45 Minuten
Was steckt eigentlich hinter diesem Begriff: Robotainment? Wir haben uns gedacht, einmal die Grenzen der Animation auszuloten und ein ganz neues Verhältnis von Schauspiel/ Figurenspiel und Robotern zu kreieren. Das Theater kann sich ja täglich neu erfinden und unser Beitrag dazu ist ein neues Format der Unterhaltung. An der Schnittstelle von Informatik/ Mathematik und der darstellenden Kunst/ Figurentheater erforschen wir eine neue Darstellungsform/ Spielart, in der der Mensch im Kontext: Mensch – Computer – Interaktion (HCI) steht. In dieser Präsentation stellen wir unsere bisherigen Forschungsergebnisse auf unterhaltsame Art und Weise vor. Im Mittelpunkt steht erst einmal ein kleiner Roboter, der sozusagen den Ball des Spiels zum Rollen bringt. Dieses Projekt ist der Inhalt von drei Diplomarbeiten der HTL Mistelbach.
Fakten
Titel: „Robotainment – Eine ganz neue Art der Unterhaltung“
Regie: Cordula Nossek
Spiel/ Programmierung: Markus Rennthaler, Simon Klöbl, David Tadic
Coaching: Mag. Mario Stracuzzi, Dr. Markus Würzl
Idee: Dr. Alfred Pohl
Fotos: Cordula Nossek
www.htlmistelbach.ac.at